Haus mit Solaranlage

Unabhängig mit der eigenen Solarlösung

  • Persönliche Beratung
  • Komplettangebote inkl. Beratung & Installation
  • 0% MwSt. auf Solaranlagen & Stromspeicher
Unverbindlich beraten lassen

Besuchen Sie uns auf der Messe HAUS-GARTEN-FREIZEIT vom 8.-16.2. in Leipzig! Mehr Informationen

env-v2575a_lay_produktbild_energiemanager_ohne-schatten

Energiemanagement

Steuern Sie Ihre Energie intelligent

Das enviaM Energiemanagement optimiert die Energie in Ihrem Zuhause, zum Beispiel bestehend aus Solaranlage, Stromspeicher, Wärmepumpe sowie Wallbox und vernetzt diese untereinander.

4 gute Gründe für Solarlösungen von enviaM

Was unsere Kunden sagen

Die Energiezukunft von morgen mit enviaM

Je nach Lebenssituation, Immobilie oder Bedürfnis finden wir für unsere Kunden die passende Energielösung. Im folgenden Video berichten 3 Kunden von ihrer ganz individuellen Energiezukunft für ihr Zuhause. 

Das sagen unsere Kunden

Kerstin R.

"Das Team von enviaM arbeitete kompetent und in Interesse des Kunden!"

Das sagen unsere Kunden

Michael M.

"Ausgezeichnete Leistungen von regionalen Handwerkern, koordiniert durch enviaM!"

Das sagen unsere Kunden

Daniel L.

"Faires Angebot, kurze Zeit zwischen Anfrage, Kontaktaufnahme und Bau. Schnelle Rückmeldungen per Mail, proaktive Informationen. Top!"

Das sagen unsere Kunden

Dietmar B.

"Produkt speichert schon bei Helligkeit und ohne Sonne, besser kann es ja nicht sein. Strom wird fast jeden Tag gelagert. Wir sind sehr zufrieden."

Das sagen unsere Kunden

Helmut F.

"Mit der Solaranlage von enviaM war ich vom ersten Telefonat über die Planung und die Bauausführung der Vertragspartner bis zur Rechnung immer sehr zufrieden."

Das sagen unsere Kunden

Andreas H.

"Von Anfrage über Angebot bis Realisierung alles perfekt gelaufen. Nur zu empfehlen."

Das sagen unsere Kunden

Christian S.

"Schnelle Reaktion auf Kundenanfrage, Angebotserstellung. Super Ausführung, Installation durch bauausführende Installationsfirma Kindermann. Dickes Lob. Insgesamt sehr gute Gesamtabwicklung."

Das sagen unsere Kunden

Rene G.

"Preis/Leistung top, super schnelle Installation"

Das sagen unsere Kunden

Karsten L.

"Gutes Gesamtpaket mit bisher bester Beratung. Trotz Pandemie und Wetterproblemen schnelle Umsetzung im letzten Herbst."

Das sagen unsere Kunden

Maik N.

"Vielen Dank für die super Solaranlage und den schnellen Verbau. Ihr Partner OCS ist wirklich klasse. Bitte machen Sie weiter so."

Das sagen unsere Kunden

Uwe B.

"Planung, Ausführung, Inbetriebnahme und die Bewältigung der Bürokratie waren sehr gut organisiert"

Das sagen unsere Kunden

Erik E.

"Sehr kompetente und freundliche Beratung. Die Installation der PV-Anlage wurde zuverlässig und zügig durchgeführt. Auch bei fachlichen Fragen im Nachgang wurde sich die nötige Zeit genommen diese kompetent zu beantworten. Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität der erbrachten Leistung :)"

Solaranlagen und Stromspeicher von enviaM

Die Energiewende ist in vollem Gange und enviaM beteiligt sich aktiv am Ausbau der erneuerbaren Energien. Ob Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus – wir haben wir für jeden Haustyp die passende Solaranlagenlösung.  Denn eines ist Fakt: Photovoltaikanlagen und Stromspeicher sind aus modernen Haushalten und Betrieben mittlerweile nicht mehr wegzudenken.

 

Lohnt sich eine Solaranlage?

Der kontinuierliche Anstieg der Nutzung von Solar in verschiedenen Bereichen führt auch dazu, dass sich diese Technologie ständig weiterentwickelt und effizienter wird. Somit können wir die Frage, ob sich Solar grundlegend lohnt mit ja beantworten.

Mit den enviaM Solarprodukten sichern Sie sich Ihr eigenes kleines Stück Energiewende. Individuell auf Ihren Bedarf abgestimmte Solaranlagen und Stromspeicher versorgen Ihr Heim langfristig mit Strom.

Wenn Sie sich für eine Solaranlage oder einen Stromspeicher von enviaM entscheiden, müssen Sie sich um nichts kümmern – wir übernehmen die Arbeit für Sie: von der Planung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme.

Nach erfolgreicher Montage und Inbetriebnahme erhalten Sie für 20 Jahre eine garantierte gesetzlich festgeschriebene Vergütung bei der Einspeisung ins Stromnetz oder Sie nutzen den Strom einfach selbst.

  • Strom vom eigenen Dach 
    Erzeugen Sie mit Hilfe von Solarenergie Ihren Strom selbst.
  • Kosten sparen 
    Senken Sie mit einer Solaranlage Ihre Stromkosten.
  • Für die Energiewende
    Produzieren Sie Ihren eigenen CO2-neutralen Solarstrom und schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
  • Lange Lebensdauer
    PV-Anlagen haben eine Lebensdauer von 20 bis 40 Jahren.

 

Die wichtigsten Fragen zu Solaranlagen

  • Lohnt sich eine eigene Solaranlage?

    • Sie können gezielt Ihre Stromkosten senken, indem Sie den erzeugten Strom für sich selbst verwenden (Eigenstromnutzung).
    • Der Betrieb einer Solaranlage läuft ohne großen Aufwand und macht Sie unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
    • Sie erhalten eine gesetzlich festgeschriebene Vergütung bei der Einspeisung ins Stromnetz - für 20 Jahre garantiert (ab Inbetriebnahme der Solaranlage).
  • Welche Vorteile bietet Photovoltaik?

    Photovoltaikanlagen bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Option für die Energieversorgung machen:

    • Kostenersparnis:  Durch die Nutzung von Solarstrom können die Stromkosten erheblich gesenkt werden. Eine PV-Anlage kann sich in etwa 8 bis 9 Jahren amortisieren und langfristig erhebliche Einsparungen ermöglichen.
    • Umweltfreundlichkeit: Photovoltaikanlagen erzeugen Strom ohne CO₂-Emissionen und tragen somit aktiv zum Klimaschutz bei.
    • Unabhängigkeit: Mit einer eigenen PV-Anlage wird man unabhängiger von Stromversorgern und steigenden Strompreisen. Ein Stromspeicher kann diese Unabhängigkeit weiter erhöhen, indem er überschüssigen Solarstrom speichert.
    • Wertsteigerung der Immobilie: Häuser mit PV-Anlagen können an Wert gewinnen und lassen sich meist so schneller und zu höheren Preisen verkaufen.
    • Geringer Wartungsaufwand: Solaranlagen sind robust und wartungsarm. Die meisten Module haben eine Lebensdauer von 30 bis 40 Jahren.
    • Fördermöglichkeiten: Es gibt verschiedene staatliche Förderprogramme und Zuschüsse, die die Investitionskosten für PV-Anlagen senken können. Wir haben für Sie die aktuellen Förderprogramme zusammengetragen.
  • Kann die Solaranlage auch bei schlechtem Wetter Energie erzeugen?

    Die Solaranlage erzeugt auch bei indirektem Licht Energie. Der Ertrag ist jedoch etwas geringer als bei direkter Sonneneinstrahlung.
  • Welche Voraussetzungen muss mein Haus für eine Solaranlage erfüllen?

    • Zunächst muss die Konstruktion (Tragfähigkeit) des Daches beachtet werden.
    • Sie benötigen etwa eine freie Fläche von 30 m² auf dem Dach.
    • Eine Ausrichtung nach Süden ist optimal.
    • Bestenfalls beträgt der Neigungswinkel des Daches 30-40°.
    • Zudem sollten die Module nicht durch Bäume, Kamine etc. verschattet werden.
  • Brauche ich eine Baugenehmigung für die Solaranlage?

    Nein, eine Baugenehmigung ist nicht erforderlich. Bei denkmalgeschützten Objekten kann es jedoch Ausnahmen geben.
  • Wie groß sollte ein Speicher für eine Solaranlage sein?

    Die optimale Größe eines Stromspeichers für eine Solaranlage hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Leistung der PV-Anlage und der Stromverbrauch des Haushalts. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:

    Verhältnis zur Anlagenleistung:

    Eine häufig empfohlene Faustregel ist, dass die Speicherkapazität etwa 1 kWh pro installiertem Kilowatt Peak (kWp) der PV-Anlage betragen sollte. Das bedeutet, für eine 5 kWp Anlage wäre ein 5 kWh Speicher sinnvoll.

    Jährlicher Stromverbrauch:

    Eine andere Methode ist, die Speicherkapazität basierend auf dem jährlichen Stromverbrauch zu berechnen. Hierbei wird oft empfohlen, etwa 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Jahresstromverbrauch zu planen.

  • Wie kann ich die Daten meiner Solaranlage visualisieren und überwachen?

    Mit unserem enviaM Energiemanagent können Sie Ihre Solaranlage und den Stromverbrauch in Ihrem Haushalt bequem überwachen. Sie können mehrere Verbrauchsstellen in Ihrem Haus so steuern, dass sie selbst erzeugten Strom nutzen.
  • Kann man mit einer Solaranlage auch eine Wärmepumpe betreiben?

    Ja, man kann eine Wärmepumpe mit einer Solaranlage betreiben. Diese Kombination ist besonders effizient und umweltfreundlich, da die Solaranlage den benötigten Strom für den Betrieb der Wärmepumpe liefert. Wie eine PV-Anlage mit einer Wärmepumpe kombiniert werden kann, erfahren Sie in unserem Ratgeberartikel.
  • Kann der Solarstrom aus einer PV-Anlage für eine Wallbox genutzt werden?

    a, eine Wallbox kann mit Solarstrom genutzt werden. Wie das funktioniert und auf was Sie achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeberartikel Photovoltaik mit Wallbox kombinieren.