3 gute Gründe für eine neue Solaranlage von enviaM
Rundum-Sorglos-Paket
Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand - von der persönlichen Beratung, Planung Ihrer neuer Anlage bis hin zur Installation von unseren regionalen Fachbetrieben.
Hochwertige Solarmodule
Unsere ästhetischen und leistungsstarken 445Wp Full Black Module bieten 30 Jahre garantierten Stromertrag. Dank Glas-Glas Bauweise sind sie besonders langlebig und entsprechen dem neuesten technologischen Standard.
Unabhängig sein und Kosten sparen
Mit einer Solaranlage sind Sie nicht nur unabhängig von steigenden Strompreisen, sondern Sie produzieren Ihren eigenen kostengünstigen Solarstrom. In Kombination mit einem Speicher können Sie bis zu 70% Stromkosten einsparen.
Unsere Solar-Komplettpakete:
Bonus gilt bei Vertragsabschluss bis 31.08.2025.
In wenigen Schritten zu Ihrer neuen Solaranlage
Beratungstermin vereinbaren und kostenfreies Angebot erhalten
Wir sind ausgezeichnet
Das sagen zufriedene enviaM-Kunden:
Bereits über 2.000 Familien in der Region vertrauen auf uns.
Pefect Match
Solaranlagen sind ideal mit weiteren Energielösungen kombinierbar
-
Mit dem Energiemanagement werden Solaranlage, Speicher und Wallbox miteinander vernetzt und abgestimmt. Große Verbraucher wie eine Wallbox können so mit dem Energiemanagement optimiert und mit günstigem Solarstrom versorgt werden. -
Kombinieren Sie einen Speicher mit Ihrer Solaranlage, kann überschüssiger Solarstrom gespeichert und für dunkle Tage oder die Nacht genutzt werden. -
Die Kombination von Solaranlage und Wallbox ermöglicht es, ein Elektroauto direkt mit Solarstrom zu laden, was sowohl die Stromkosten senken als auch den CO2-Fußabdruck verringern kann. -
Die Kombination einer Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) bietet eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung zur Energieversorgung.
Unsere Antworten auf häufige Fragen
-
Es gibt mehrere überzeugende Gründe, warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, in eine Solaranlage zu investieren:
- Finanzielle Vorteile:
Die Kosten für Solaranlagen sind in den letzten Jahren erheblich gesunken, während die Effizienz der Technologie gestiegen ist - Unabhängigkeit von Energieversorgern:
Mit einer eigenen Solaranlage können Sie sich von den Schwankungen der Energiepreise unabhängig machen und Ihre Stromkosten langfristig senken. - Fördermittel:
Solaranlagen und Speicher sind förderfähig. Auf unserer Ratgeberseite zu Fördermöglichkeiten von Solaranlagen haben wir alles Wichtige für Sie zusammengefasst.
- Finanzielle Vorteile:
-
Ja, die Investition in eine Solaranlage ist in den meisten Fällen finanziell vorteilhaft. Durch die Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms können Sie Ihre Stromkosten erheblich reduzieren. Den überschüssigen Strom, den Sie nicht selbst verbrauchen, können Sie zudem in das öffentliche Stromnetz einspeisen.
Die Kosten für eine Solaranlage können je nach Größe und Ausstattung variieren. In einem persönlichen Beratungsgespräch vor Ort berücksichtigen unsere Solarexperten die Voraussetzungen an Ihrem Haus und Ihre Bedürfnisse (z.B. mit oder ohne Speicher). Erst dann können wir Ihnen ein unverbindliches Angebot ausreichen.
-
Ja, es ist möglich, mit einer Solaranlage komplett unabhängig zu sein, aber es erfordert eine sorgfältige Planung und die richtigen Komponenten. Eine autarke Solaranlage, auch Inselanlage genannt, arbeitet unabhängig vom öffentlichen Stromnetz und besteht typischerweise aus Solarmodulen, einem Laderegler, Batteriespeichern und einem Wechselrichter. Allerdings ist es wichtig, die Größe und Kapazität der Anlage entsprechend dem Energiebedarf zu planen, um eine vollständige Unabhängigkeit zu gewährleisten. -
Wenn Sie sich für eine Solaranlage von enviaM entscheiden, erhalten Sie ein umfassendes Rundumpaket. Dieses beinhaltet die Erstellung eines individuellen Angebots, einen Vor-Ort-Termin mit einem regionalen Solarexperten sowie die Installation und Inbetriebnahme der Anlage. Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften, lokalen Fachbetrieben zusammen, die die Solaranlage installieren und Ihnen den Betrieb im Detail erklären. -
Bei der Installation von Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten:
- Genehmigungspflicht: In der Regel benötigen Sie eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung. Diese wird im Einzelfall vom zuständigen Denkmalamt erteilt.
- Kooperation mit dem Denkmalamt: Es ist wichtig, frühzeitig mit dem Denkmalamt zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die geplante Installation den Anforderungen des Denkmalschutzes entspricht.
- Ästhetische Anpassungen: Oft müssen Solaranlagen so gestaltet werden, dass sie das Erscheinungsbild des Gebäudes nicht beeinträchtigen. Dies kann durch die Verwendung von farblich angepassten Solarmodulen umgesetzt werden.
- Rechtliche Grundlagen: Die spezifischen Vorschriften können je nach Bundesland variieren. Es ist ratsam, sich über die geltenden Denkmalschutzgesetze und Bauvorschriften zu informieren.
- Genehmigungspflicht: In der Regel benötigen Sie eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung. Diese wird im Einzelfall vom zuständigen Denkmalamt erteilt.
-
Für eine Solaranlage auf dem eigenen Dach, auch als Aufdachanlage bekannt, ist in der Regel keine Baugenehmigung erforderlich. Da das Baurecht in Deutschland jedoch Ländersache ist, können je nach Bundesland spezifische Regelungen gelten.
Nur für freistehende Photovoltaikanlagen, sogenannte Freiflächenanlagen, ist eine Baugenehmigung notwendig.
-
Informieren Sie sich über die verschiedenen regionalen, kommunalen und staatlichen Fördermöglichkeiten für Ihre Solaranlagen.
-
Sie planen eine Solaranlage oder den Kauf eines Stromspeichers von enviaM und suchen eine günstige Finanzierung? Gemeinsam mit der Volksbank Mittweida eG bieten wir Kunden aus Sachsen eine attraktive Finanzierungsmöglichkeit für den Kauf eines Solarproduktes von enviaM. Egal ob Sie sich für eine Solaranlage, einen Stromspeicher oder beides entscheiden, Sie können zwischen einer Finanzierungssumme von 5.000 bis 50.000 Euro wählen.
Angebot der Volksbank Mittweida eG