Um Ihnen ein verbindliches Angebot für ein Solarprodukt zu unterbreiten, führt ein Fachexperte zunächst ein Beratungsgespräch mit Ihnen durch. Das Gespräch findet vor Ort statt. Es dient dazu, die Daten Ihres Gebäudes, des Grundstücks und zur Umgebung sowie zur Stromerzeugungs- und Stromspeicheranlage aufzunehmen. Auf Grundlage dieser Daten erstellen wir ein für Sie passendes Angebot.

Zur Abstimmung einer Beratung vor Ort, meldet sich in den nächsten Tagen ein Mitarbeiter telefonisch bei Ihnen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Eine Solarberatung über uns ist für Sie kostenfrei.

Für den Solar-Check benötigen wir diese Angaben von Ihnen:

  • Die Postleitzahl Ihres Wohnortes
  • Art des Gebäudes (z.B. Einfamilienhaus, Gewerbeobjekt)
  • Eindeckung des Daches (z.B. Ziegel, Schiefer)
  • Stromverbrauch pro Jahr
  • Verfügbare Dachfläche (Mindestfläche: 20 qm)
  • Ausrichtung des Daches (z.B. West, Süd-West)

 Weitere Angaben werden dann in einem persönlichen Beratungstermin bei Ihnen vor Ort abgefragt.