Solaranlagen kaufen von enviaM
Photovoltaik-Anlage kaufen und grünen Strom selbst erzeugen
Mit einer PV-Anlage beziehen Sie Ihren Strom direkt aus der nachhaltigen Sonnenenergie - und das Beste: Die Energie der Sonne ist kostenfrei.
Wenn Sie sich für eine Photovoltaikanlage oder einen Stromspeicher von enviaM entscheiden, müssen Sie sich um nichts kümmern – wir übernehmen die Arbeit für Sie: von der Planung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme.
Diese Leistungen sind in unserem Kaufmodell inklusive:
telefonische Beratung oder Vor-Ort-Beratung
Produkte Made in Germany
Komplettangebote inkl. Installation und Inbetriebnahme
keine Vorauskasse
Unsere Solaranlagen im Überblick
Bei unseren hier abgebildeten Solarprodukten handelt es sich um Preisbeispiele mit Standardkomponenten ohne Zusatzleistungen.
Ihre neue Solaranlage planen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Nach einer unverbindlichen Onlineanfrage vereinbaren wir gern einen kostenfreien Beratungstermin mit Ihnen, um Ihre Anlage genau zu planen. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Marktlage zu kurzfristigen Preisänderungen kommen kann.
Die vorgenannten Preise sind Bruttopreise und enthalten eine Umsatzsteuer von 0 %.
Stromspeicher von enviaM
Photovoltaikanlage kaufen: oft gefragt
-
Welche Voraussetzungen gibt es für eine Photovoltaikanlage oder ein Komplettangebot mit Speicher?
-
Brauche ich eine Baugenehmigung für eine Solaranlage?
Nein, eine Baugenehmigung ist nicht erforderlich. Bei denkmalgeschützten Objekten kann es jedoch Ausnahmen geben.
-
Wie entsteht Solarstrom?
Bei einer Solaranlage – auch PV - oder Photovoltaikanlage – wandeln Solarzellen einen Teil der Sonnenstrahlung in elektrische Energie um. Solarzellen bestehen in der Regel aus dem Halbleitermaterial Silizium und besitzen zwei Halbleiterschichten. Diese weisen jeweils einen positiven bzw. einen negativen Ladungsträgerüberschuss auf. Am Übergang der beiden Schichten bildet sich ein elektrisches Feld. Zur Stromabführung sind die Solarzellen auf der Vorderseite mit gitterförmigen Leiterbahnen überzogen, um die elektrische Spannung abzugreifen. Wird ein elektrischer Verbraucher angeschlossen, schließt sich der Kreis – und es fließt Strom.
-
Wie ist eine Solaranlage aufgebaut?
Aufbau eines Solarmoduls
Die Solarzellen sind zu Solarmodulen verschaltet. Die Module haben unterschiedliche Größen, Formate und Leistungen, um unterschiedlich hohe elektrische Gleichspannungen und Ströme zu erzeugen. Der Gleichstrom der Solarzellen bzw. -module gelangt über spezielle Solarkabel zum Wechselrichter.
-
Können Solaranlagen und Stromspeicher gefördert werden?
Welche Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher in den Bundesländern möglich sind, stellen wir im Überblick vor.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Solaranlage mieten
Was passiert nach Ablauf der EEG Förderung
Wartung von Solaranlagen